Aktuelles

Neuer Einkaufsführer Weil am Rhein

WWT-Geschäftsführer Peter Krause und Daniela Heim, Leiterin des Sachgebiets Tourismus präsentierten heute einen neuen Einkaufsführer für Weil am Rhein. Nach dem Erfolg des ersten Einkaufsführers, der im Jahr 2014 zur Trameinweihung entwickelt wurde, erschien nun die zweite Auflage. Alle örtlichen Unternehmen aus Einzelhandel, Dienstleistung und Freizeit wurden von der WWT für eine Projektbeteiligung angeschrieben. 56 Betriebe haben teilgenommen.

„Dieser Einkaufsführer soll insbesondere den örtlichen Einzelhandel unterstützen und für einen Werbeschub nach der Corona-Pandemie sorgen“, so Peter Krause. Die gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie die attraktive Angebotsvielfalt des örtlichen Handels, der Hotellerie und Gastronomie sowie der Dienstleister und Freizeitinstitutionen werden in diesem Führer besonders herausgestellt und beworben.

 

Ein Liniennetzplan zeigt das gesamte Bus-, Bahn-, Tram- und AST-Liniennetz auf sowie die entlang des Liniennetzes gelegenen Unternehmen, die sich an diesem Projekt beteiligen. „Besucher sollen damit motiviert werden, Weil am Rhein einfach und bequem per ÖPNV zu erfahren“, so Daniela Heim, die das Projekt leitete. Das Thema ÖPNV ist nicht nur aufgrund der aktuellen Energiediskussion aktueller denn je, sondern hat auch unter dem Blickwinkel der Weiterentwicklung der ÖPNV-Infrastruktur in der Agglomeration Basel eine hohe Bedeutung.

In einer Branchenübersicht werden alle 56 beteiligten Unternehmen darüber hinaus mit Piktogrammen und Adresse veröffentlicht. Auf der Rückseite des Liniennetzplans findet der Betrachter einen übersichtlichen Stadtplan von Weil am Rhein, in dem auf Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote hingewiesen wird, die jeweils mit Standortkennziffer im Plan dargestellt sind. Ferner finden sich auf der Rückseite Anzeigen teilnehmender Unternehmen. Der Einkaufsführer Weil am Rhein wurde in Form eines handlichen Faltplans entwickelt und in einer Auflage von 60.000 Exemplaren gedruckt. Er ist in Kürze kostenlos in den beteiligten Geschäften sowie am Info-Point erhältlich. Im Rahmen einer Werbeaktion in der Schweiz wird der Einkaufsführer außerdem an rd. 49.000 Haushalte in der Region Basel verteilt. Der Plan wurde außerdem auf der WWT-Internetseite www.w-wt.de sowie auf www.einkaufen-in-weil.de zum Download veröffentlicht. Sämtliche teilnehmenden Unternehmen wurden hier jeweils mit ihrer eigenen Unternehmensseite verlinkt.

 
 

Fahrplan- und Tarifinformationen:

Weitere Einzelhandeslsgeschäfte finden Sie hier:
www.einkaufen-in-weil.de

 
 
 

 
 
 
 

 
 

Gewerbeflächen im Kesselhaus

Am Kesselhaus bietet die städtische Wirtschaftsförderung Gewerbeflächen in spannender Umgebung mit zeitgemäßer Infrastruktur an.

Als ehemaliges Zentrum der Weiler Textilbranche steht das Areal stellvertretend für die Wandlungsfähigkeit alter Industrieareale und deren Wiederbelebung durch moderne Dienstleistungsbetriebe und Kultur. Neben Existenzgründern und Unternehmen unterschiedlichster Branchen finden Sie hier auch 23 Künstlerateliers, ein Theater sowie Gastronomie in entsprechendem Ambiente. Als Plattform für Kreativität und Kommunikation ist das Kesselhaus ein Kleinod in Weil am Rhein, dass seine Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt hat.

 
 
 
 

Wir bieten:

  • Mietflächen bis max. 300 m²
  • Flächen stehen sowohl für Produktion als auch Büronutzung zur Verfügung
  • Individuelles Ausbaukonzept nach Absprache möglich
  • Lagerflächen ebenfalls vorhanden
  • Informationsaustausch mit anderen Firmen
  • Gastronomie im Areal vorhanden

Einschränkungen

  • Lieferverkehr nur in geringem Umfang möglich
  • Keine lärmintensive Produktion
 
 

 
 
Aktuelles
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 

SW+ Imagefilme über die Region:

Das Dreiländereck aus der Vogelperspektive.

 
 
 
 

Info Kompakt

 
 

 
 

Tätigkeit in der Schweiz

 
 

Wirtschaftsförderung

Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
 
+49 7621 422 36 31
pkrsw-wtd

Kontakt

Bürozeiten

Termine nach Absprache

Sachgebiet Tourismus

Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
 
+49 7621 422 36 40
trsmsw-wtd

Kontakt

Bürozeiten

Montag - Freitag:
09.30 - 12.30 Uhr



 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten wie Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Sie können dem zustimmen, oder wenn Sie auf "Ohne externe Komponenten nutzen" klicken, abwählen. Es werden dann nur Cookies gesetzt die für den Betrieb der Website notwendig sind und nicht abgewählt werden können. Datenschutzinformationen