Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Das Kesselhaus in Weil am Rhein

Am Kesselhaus bietet die städtische Wirtschaftsförderung Gewerbeflächen in spannender Umgebung mit zeitgemäßer Infrastruktur an.

In den denkmalgeschützten Shedhallen der ehemaligen Seidenstoffweberei Schwarzenbach ist 1991 das Kulturzentrum Kesselhaus entstanden. Als ehemaliges Zentrum der Weiler Textilbranche steht das Areal stellvertretend für die Wandlungsfähigkeit alter Industrieareale und deren Wiederbelebung durch moderne Dienstleistungsbetriebe, Kreativwirtschaft und Kultur. Es ist ein Kleinod in Weil am Rhein, das seine Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt hat und durch die Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH seit mehr als 25 Jahren im Rahmen der Wirtschaftsförderung kostendeckend betrieben wird.


Die Gesamtfläche beträgt 7.500 m². 80% davon sind mit etablierten Unternehmen, aber auch mit Kleinunternehmern, Existenzgründern und einem wachsenden Coworkingbereich belegt. 20% der Fläche werden durch 20 professionell betriebene Künstlerateliers, mit einem Theater- und Konzertraum, dem Museum Weiler Textilgeschichte, der Volkshochschule mit einem breiten Bildungsangebot sowie einem Kreativzentrum belegt.

Das Kulturamt bespielt den kleinen Theatersaal mit unterschiedlichen Formaten wie Konzerten, Lesungen, Poetry Slams und Theateraufführungen. Der Verein Kulturzentrum Kesselhaus organisiert in den Theaterräumen regelmäßige Tanzveranstaltungen und Märkte, bei denen mitunter weitere Bereiche des Areals einbezogen werden. Auch unterschiedliche Sonderveranstaltungen werden vom Verein organisiert.
Das Kulturcáfe mit seinem einzigartigen Flair dient als Treffpunkt und Kommunikationszelle aller Mieter und wird sowohl von etablierten Unternehmen der Region als auch von Privatpersonen regelmäßig für Veranstaltungen gebucht.

Gerade dieser spannende Mix aus Kultur, Wirtschaft, Architektur und Vergangenheit sowie Kreativität und Unternehmergeist ist die Basis für das Erfolgskonzept Kesselhaus, das mittlerweile weit in die Region hinausstrahlt.

Büro-, Gewerbeflächen und Ateliers im Kesselhaus


Co-Working & kleine Büroflächen ab 8 m²

In Zusammenarbeit mit dem bizzcenter wird im Kesselhaus felxibles Coworking angeboten. Die ausgezeichnete Lage direkt an der schweizer Grenze, nur 500 m entfernt von Basel, ermöglicht Ihnen sowohl eine problemlose Anfahrt mit der Tram, als auch mit dem Auto

Co-Working

Profitieren Sie von:

-  ruhigen und hellen Arbeitsplätzen
- flexiblen Tarifen
- exzellente Verkehrsanbindung & Parkmöglichkeiten
- Rückzugsorte für Meetings
- Büroräumen mit max. 1 bis 4 Personen

weitere Infos finden Sie hier:

bizzcenter Büro
bizzcenter Büro
bizzcenter Einzelbüro
bizzcenter Einzelbüro

Büros

Profitieren Sie von:

- ruhigen und hellen Büros in verschiedenen Größen
- voll ausgestattete Büros, ready to work
- exzellente Verkehrsanbindung & Parkmöglichkeiten
- Konferenzräume bei Bedarf
- flexiblen Tarifen mit kurzen Laufzeiten

weitere Infos finden Sie hier:


große Büro- bzw. Gewerbeflächen bis 300 m²

Wir bieten Gewerbeflächen:

  • Mietflächen bis max. 300 m²
  • Flächen stehen für Büronutzung zur Verfügung
  • Lagerflächen ebenfalls vorhanden
  • Gastronomie im Areal vorhanden

Preis: 8,- Euro / m²
Nebenkosten: 2,50 Euro / m²

Notariat Luers im Kesselhaus
Notariat Luers im Kesselhaus

Ateliers

  • Mietflächen bis max. 60 m²
  • Flächen stehen für künstlerische Tätigkeiten zur Verfügung
  • Lagerflächen ebenfalls vorhanden
  • Gastronomie im Areal vorhanden
  • Mindestmietzeit 3 Jahre

Preis: 6,- Euro / m²
Nebenkosten: 2,50 Euro / m²

Atelier Kesselhaus
Atelier Kesselhaus

Weitere Auskünfte erhalten Sie von:

Evelyn Renkert

Weil am Rhein Wirtschaft und Tourismus GmbH
Schillerstraße 2

(Vermietungen Kesselhaus)

Evelyn  Renkert
Evelyn Renkert

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten wie Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Sie können dem zustimmen, oder wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken, abwählen. Es werden dann nur Cookies gesetzt die für den Betrieb der Website notwendig sind und nicht abgewählt werden können. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen